Falk Zenker 1967 in Mittweida geboren, studierte von 1987 bis 1992 Konzertgitarre und Jazz an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, wo er von 1996 bis 1999 selbst einen Lehrauftrag für Gitarre (Liedbegleitung) hatte. Er lebt in Kapellendorf.

Der „Generalanzeiger Bonn“ schreibt über ihn: Der Klangkünstler spielte ein Gitarren-Programm der Extraklasse, das man – ohne Übertreibung -gesehen haben muss. Nicht nur bewies er an seinem Instrument grandiose Spieltechnik, sondern gerade diese perfektionierte Virtuosität erlaubte ihm, all das klanglich zu realisieren, was seiner übersprudelnden musikalischen Phantasie entsprang. Während Zenker seiner Gitarre wunderschöne Melodien entlockte, bediente er mit den Füßen raffiniert eingesetztes technisches Equipment, um seine Harmonien aufzuzeichnen und als Klangbett für beeindruckende Collagen wieder abzuspielen.

Der Kapellendorfer empfiehlt sich als filigraner Klangdichter, der seine ohnehin eindrucksvolle musikalische Poesie zusätzlich mit außergewöhnlichen Geräuschquellen bereichert Zenker verbindet lyrische Melodien, stürmische Riffs und atmosphärische Hilfsgeräusche auf derart beeindruckende Art und Weise, dass man zeitweise schon einmal vergessen konnte, dass bloß ein einziger Musiker für den vollen Orchestersound verantwortlich war.